Stopfblog

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Was das soll

Archiv für den Monat September 2013

Beitragsnavigation

Monatsfarben: September

Veröffentlicht am September 30, 2013 von Lakritze

0

Ganz leicht neblig.

Ganz leicht neblig.

(Sehen Sie das bläuliche Grün, da ganz mittig? Das ist Weinraute. Wächst wie Quecke, duftet erstaunlich.)

Veröffentlicht in Kurzwaren Getaggt mit Farben, Garn

Sieht ja keiner

Veröffentlicht am September 26, 2013 von Lakritze

4

Nicht ganz so vorzeigbares Flickwerk.

Nicht ganz so vorzeigbares Flickwerk.

Im Magen is‘ finster, hieß es früher, wenn der Kuchen zusammengefallen oder ein anderes Mißgeschick passiert war. Dasselbe gilt für die Hosentaschen, in denen wirklich keiner auf die Farben von Flicken und Garn achtet. Hauptsache dicht.

Veröffentlicht in gestopft, Reparaturen Getaggt mit Farben, Flicktheorien, Unansehnliches

Beitragsnavigation

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Januar 2011
  • Juni 2010

Etiketten:

abgewetzt Antikes barock Erinnerung fadenscheinig Farben Federzeichnung Fingerhut Flicktheorien Flohmarkt Garn Gastbeitrag geflickt Geschenkverpackung gestopft Handwerk Heimtextilien Herman Melville Häkeldecke Häkeln Indiskretionen kaputt Kate Davies Knopflöcher Knöpfe Kunst Kurzwaren Landesmuseum Leinen Leinenzwirn Lesebändchen Lieblingsstücke Löcher Moby Dick Museales Nornen Nähkästchen Nähnadeln Nähzeug Papier nähen Parzen paspeliert Pension Perlmutt Reblog Redewendungen Restaurant Restauration Rucksack Schicksal Schiff Schneiderkreide Seide Sticktwist Stopfen Taschenformat Tee Textiltapete unstopfbar VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau Verbesserung visible mending Waschmaschinen Weben Weltrettung Werkbund Wiederverwertung Wien Wundertüte Wäscheklammern Wäscheleine Zusammenhänge Zwanziger Jahre Zwirn Übersetzung

Schubladen:

Hier geht es vor allen Dingen um das Stopfen, das Stiefkind unter den Handarbeiten.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Wordpress' Cookie-Richtlinie